04821 - 83 89 8
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Neues aus der Praxis
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
  • Team
    • Dr. h.c. Reving Barwary
    • Angelika Steyvers
    • Rehan Aleter
    • Karina Pohl
    • Carmen Ehlers
    • Maike Molde
    • Najllah Samiullah
    • Jo Ann Mölln
  • Funktionelle Medizin
    • Typische Krankheitsbilder
      • Allergien
      • Autoimmunerkrankungen
      • Burnout
      • Chronisch-entzündliche Darmerkrankung
      • Chronisches Erschöpfungssyndrom
      • Gemütsstörungen
      • Infektanfälligkeit
      • Leaky-Gut-Syndrom
      • Mitochondriopathie
      • Nahrungsmittelunverträglichkeiten
      • Nebennierenschwäche
      • Neurostress
      • Reizdarmsyndrom
      • Small Intestinal Bacterial Overgrowth
      • Umwelt- und Giftbelastungen
    • Diagnostik & Therapie
    • Kostenübersicht
    • Ihr Weg zur Gesundheit
  • Schwerpunkte
    • Bluthochdruck
    • Diabetes mellitus
    • Herz-Kreislauf-Gefäße
    • Infektanfälligkeit
    • Präventionsmedizin
    • Rückenschmerzen
  • Leistungen
    • Kassenleistungen
      • Prävention
        • Darmkrebsfrüherkennung
          • Hämoccult-Test
          • Koloskopie
        • Gesundheits-Check
        • Hautkrebsscreening
        • Jugendarbeitsschutzuntersuchung
        • Vorsorgeuntersuchungen
      • Diagnostik
        • INR-Wert-Bestimmung
        • Langzeitblutdruckmessung
        • Lungenfunktionstest
        • Ruhe-EKG
      • Therapie
        • Hausärztliche Grundbetreuung
        • Manuelle Therapie
    • Selbstzahlerleistungen
      • Prävention
        • Gesundheitsberatung
      • Diagnostik
        • Laboruntersuchungen
          • Homocystein-Wert
          • PSA-Test
        • Ultraschall der Bauchorgane
        • Ultraschall der Halsschlagader
        • VNS-Analyse
      • Therapie
        • Akupunktur
        • Infusionstherapie
        • Injektions- / Infiltrationstherapie
        • Kinesio-Taping
  • Sprechzeiten
  • Service & Kontakt
    • Terminabsage
    • Rezept
    • Überweisung
    • Erinnerung
    • Gesundheitstests
      • BMI-Rechner
      • Fruchtbarkeits-Rechner
      • Kalorienbedarfs-Rechner
      • Kalorienverbrauchs-Rechner
      • Prostata-Risikotest
      • Schwangerschafts-Vorsorgeplaner
      • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
  • Home
  • Aktuelles
    • Neues aus der Praxis
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
  • Team
    • Dr. h.c. Reving Barwary
    • Angelika Steyvers
    • Rehan Aleter
    • Karina Pohl
    • Carmen Ehlers
    • Maike Molde
    • Najllah Samiullah
    • Jo Ann Mölln
  • Funktionelle Medizin
    • Typische Krankheitsbilder
      • Allergien
      • Autoimmunerkrankungen
      • Burnout
      • Chronisch-entzündliche Darmerkrankung
      • Chronisches Erschöpfungssyndrom
      • Gemütsstörungen
      • Infektanfälligkeit
      • Leaky-Gut-Syndrom
      • Mitochondriopathie
      • Nahrungsmittelunverträglichkeiten
      • Nebennierenschwäche
      • Neurostress
      • Reizdarmsyndrom
      • Small Intestinal Bacterial Overgrowth
      • Umwelt- und Giftbelastungen
    • Diagnostik & Therapie
    • Kostenübersicht
    • Ihr Weg zur Gesundheit
  • Schwerpunkte
    • Bluthochdruck
    • Diabetes mellitus
    • Herz-Kreislauf-Gefäße
    • Infektanfälligkeit
    • Präventionsmedizin
    • Rückenschmerzen
  • Leistungen
    • Kassenleistungen
      • Prävention
        • Darmkrebsfrüherkennung
          • Hämoccult-Test
          • Koloskopie
        • Gesundheits-Check
        • Hautkrebsscreening
        • Jugendarbeitsschutzuntersuchung
        • Vorsorgeuntersuchungen
      • Diagnostik
        • INR-Wert-Bestimmung
        • Langzeitblutdruckmessung
        • Lungenfunktionstest
        • Ruhe-EKG
      • Therapie
        • Hausärztliche Grundbetreuung
        • Manuelle Therapie
    • Selbstzahlerleistungen
      • Prävention
        • Gesundheitsberatung
      • Diagnostik
        • Laboruntersuchungen
          • Homocystein-Wert
          • PSA-Test
        • Ultraschall der Bauchorgane
        • Ultraschall der Halsschlagader
        • VNS-Analyse
      • Therapie
        • Akupunktur
        • Infusionstherapie
        • Injektions- / Infiltrationstherapie
        • Kinesio-Taping
  • Sprechzeiten
  • Service & Kontakt
    • Terminabsage
    • Rezept
    • Überweisung
    • Erinnerung
    • Gesundheitstests
      • BMI-Rechner
      • Fruchtbarkeits-Rechner
      • Kalorienbedarfs-Rechner
      • Kalorienverbrauchs-Rechner
      • Prostata-Risikotest
      • Schwangerschafts-Vorsorgeplaner
      • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner

Sportliche Aktivität bei Nierendialyse

Über 80.000 Menschen hierzulande sind von einer Einschränkung ihrer Nierenfunktion betroffen. Als Ausgleich sind sie an mehreren Terminen pro Woche zu einer Dialyse verpflichtet, um ihr Blut auf diese Weise von angesammelten Giftstoffen zu reinigen.

Laut Ergebnis einer Studie der Technischen Universität München profitiert der Gesundheitszustand der Betroffenen davon, wenn diese begleitend zur Dialyse ein individuelles Training bestehend aus Ausdauer- und Krafttraining absolvieren. Für die Dauer von einem Jahr führte die Hälfte der Studienteilnehmer ein- bis dreimal wöchentlich ein entsprechendes begleitetes Training für etwa 60 Minuten durch.

Im Anschluss erfolgte ein ausgiebiger gesundheitlicher Check, mit dem sich herausstellte, dass sich der gesundheitliche Zustand deutlich verbessert hatte im Vergleich zu den Dialysepatienten, die nicht sportlich aktiv gewesen waren. Die Übungen wirkten sich positiv sowohl auf die Koordination, Kraft und Ausdauer als auch auf die allgemeine Lebensqualität der Betroffenen aus. Mithilfe des sportlichen Trainings erhielten sie unter anderem einen großen Anteil ihrer bislang eingeschränkten Selbstbestimmtheit zurück, so die Aussage des Studienverantwortlichen.

Außerdem verringerte sich durch die regelmäßigen Bewegungsübungen die stationäre Aufenthaltsdauer um mindestens 50 %. Vor diesem Hintergrund sollten die Verantwortlichen daher möglichst bald dazu übergehen, entsprechende individuelle Trainingsprogramme für Dialysepatienten als Kassenleistung anzubieten, so die aktuelle Empfehlung der Mediziner.

Anding-Rost, K. et al.
Exercise during Hemodialysis in Patients with Chronic Kidney Failure.
NEJM Evidence 6/2023

Zurück zur Übersicht
  • Neues aus der Praxis
  • Gesundheit & Medizin
  • Medizinlexika

Kontakt

Hausarztpraxis

Dr. h.c. Reving Barwary
Facharzt für Allgemeinmedizin
Coach für funktionelle und Stressmedizin

Angelika Steyvers
Fachärztin für Allgemeinmedizin

Ostpreußenweg 1
25569 Kremperheide

Telefon: +49 (4821) 83898
E-Mail: 9545711@GUSmail.de

Anfragen für funktionelle Medizin:
funktionellemedizin@proton.me

Weiterbildungsbefugnis für 36 Monate vorhanden

Unsere Sprechzeiten

Montag 08:00 - 13:30 Uhr 16:00 - 19:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 13:30 Uhr 16:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 13:30 Uhr  
Donnerstag 08:00 - 13:30 Uhr  
Freitag 08:00 - 13:30 Uhr  

Bitte beachten Sie die Infektsprechstundenzeiten.

Service & Kontakt

Termin absagen Termin absagen
Rezept Rezept
Überweisung Überweisung
Anamnesebogen Anamnesebogen
Praxis-Messenger Praxis-Messenger
Praxis auf Jameda bewerten Praxis auf Jameda bewerten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:+49(4821)83898
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz